Der Verein
Der DRK OV Illerkirchberg ist Teil des DRK Kreisverbandes Ulm e.V. und zählt ungefähr 400 Mitglieder. Vereinsgebiet ist das Gebiet der Gemeinde Illerkirchberg. Unsere Bereitschaft umfasst ca. 20 aktive Mitglieder mit Ausbildungsständen vom Sanitätshelfer bis zum Rettungsassistenten und Notarzt.
Steigende Anforderungen haben das Bild der Bereitschaft in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Waren vor wenigen Jahren noch die Sanitätsdienste bei Veranstaltungen eines der Hauptaufgabengebiete des Ortsvereins, steht jetzt die Notfallversorgung von Patienten durch die Helfer-vor-Ort-Gruppe deutlich im Vordergrund.
Zu den Hauptaufgaben des Ortsvereins Illerkirchberg gehören:
- Unsere Helfer-vor-Ort-Gruppen in Illerkirchberg, Staig, Gögglingen/Donaustetten und Unterweiler überbrücken bei Notfällen in diesen Gemeinden die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
- Wir führen zwei Mal pro Jahr in der Gemeindehalle Unterkirchberg eine Blutspendeaktion durch.
- Wir leisten Sanitätsdienste im Gebiet der Gemeinde Illerkirchberg und des Alb-Donau-Kreises. Auch beim Einsteinmarathon sind wir mit unseren Helfern und unserem Arztwagen den ganzen Tag über vertreten.
- Mit unserem Arztwagen des Katastrophenschutzes betreuen wir Großveranstaltungen im Bereich des Alb-Donau-Kreis und sind Teil der Schnelleinsatzgruppe der Einsatzeinheit „Südlicher Alb-Donau-Kreis“.
- An Wochenenden übernehmen einige unserer Mitglieder ehrenamtliche Schichten auf den RTWs der Lehrrettungswache Ulm der Rettungsdienst gGmbH.
Unsere Bereitschaftsräume
![]() ![]() ![]() |
In unseren Räumlichkeiten im „Alten Rathaus“ Oberkirchberg, finden unsere Bereitschaftsabende statt. Montags von 20 bis ca. 22 Uhr werden die unterschiedlichsten medizinischen Themen theoretisch besprochen und praktisch geübt.
Neben den Bereitschaftsabenden, Diensten und Ausbildungen kommen auch gesellige Unternehmungen wie Kameradschaftsabende und Ausflüge nicht zu kurz.
Der Kreisverband Ulm bietet neben dem Rettungsdienst, der seit 2006 in Form einer gemeinnützigen Rettungsdienst GmbH ausgegliedert wurde, weitere umfassende Dienstleistungen im sozialen Bereich. Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Kreisverbandes.
Ohne Ihre Unterstützung wäre vieles nicht möglich
Unsere Aktiven verrichten ihren Dienst rein ehrenamtlich. Viele der Investitionen der vergangenen Jahre in Ausbildung, Material und medizinische Geräte, vor allem für unsere Helfer-vor-Ort-Gruppe wäre ohne Ihre Unterstützung nicht möglich. Daher bitten wir Sie, uns weiterhin zu unterstützen!
Geschichte:
1964 | Gründung des DRK Ortsverein Illerkirchberg |
1988 | Angliederung einer Schnelleinsatzgruppe (SEG) |
1997 | Gründung des Jugendrotkreuzes (JRK) Illerkirchberg |
1998 | Integration der bisherigen SEG in die neu gegründete Schnelleinsatzgruppe der Einsatzeinheit Südlicher Alb-Donau-Kreis des Katastrophenschutzes Alb-Donau-Kreis |
2000 | Einrichtung einer Helfer-vor-Ort-Gruppe |
2004 | Umzug unseres Arztwagens in die Garage der Feuerwehr Unterkirchberg |
2007 | Durchführung einer Benefiz Rocknacht zu Gunsten unseres Ortsvereines |