Warum muß man überhaupt Blut spenden?
Ganz einfach: Weil es kein künstliches Blut gibt." Blut ist durch nichts zu ersetzen, denn Blut ist etwas Lebendiges: Es ist ein Organ, das aus vielen kleinen Zellen und Teilchen besteht. Jedes für sich hat eine notwendige Funktion, wie zum Beispiel den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen, die Abwehr von Krankheitserregern, die Blutstillung und den Wärmetransport innerhalb des Körpers. Das lebenswichtige Blut mit seinen vielfältigen Funktionen kann nur der Körper selbst bilden. Deswegen ist es so wichtig, dass es Menschen gibt, die ihr Blut für Kranke und Verletzte spenden.
Seit 1999 führt der DRK OV Illerkirchberg zweimal jährlich eine Blutspendeaktion in der Gemeindehalle Unterkirchberg durch. Dabei werden pro Termin von 14:30 bis 19:30 Uhr ca. 200 Blutspenden abgenommen.
Blutspenden ist nicht schlimm und geht ganz schnell
Zuerst werden Sie eingehend ärztlich untersucht, dann kommt die eigentliche Blutspende. Sie spüren nur einen kleinen Pieks und dann werden Ihnen in den folgenden 10 Minuten ca. 450ml Blut durch erfahrene Krankenschwestern des Blutspendedienstes Baden-Württemberg/Hessen abgenommen. Nach einer kurzen Pause im Ruheraum stärken Sie sich an unserem vielgerühmten Büffet. Während der ganzen Zeit (max. 1 – 1,5 Stunden) werden Sie von unseren Helferinnen und Helfern betreut.
Den nächsten Termine finden Sie auf Homepage des DRK-Blutspendedienst.
Ehrenamtliche Helfer unterstützen
Ohne ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die unser DRK Team verstärken, wäre die Durchführung der Blutspendeaktionen nicht möglich. Wenn Sie uns bei der Blutspende unterstützen möchten, sei es durch Ihre Mithilfe in der Küche, der Betreuung der Blutspender an den Betten, oder durch eine Kuchen oder Salatspende, dann melden Sie sich einfach bei Bereitschaftsleiter Christoph Deckenbach
Sie möchten mehr zum Thema Blutspenden erfahren. Dann ist die Blutspendezentrale Baden-Württemberg/Hessen nur einen Mausklick entfernt.